Solgt af Boat24
Billedgalleri
Hudson 66 - One Off
Modelår
1978
Længde
Ikke oplyst
Motortype
Ikke oplyst
Sæder
Ikke oplyst
Pris
3.696.000 kr.
forhandlerens infokort
Beskrivelse
Hudson 66 - One Off, årg. 1978, Diesel, hjemhavn Tyskland, Die klassische Ketch „Maia“ wurde 1978 von der Bideford Werft in England nach den Plänen des Schiffsarchitekten Hudson nach Lloyds Standard gebaut.
Die Außenhülle besteht komplett aus 7mm dickem Kupfer-Nickel-Stahl (sogenanntem U-Boot-Stahl), welcher absolut seewasserbeständig ist - also ist jegliche Korrosion der Außenhülle außgeschlossen.
Die Yacht war zunächst über 40 Jahre im Besitz einer Hamburger Familie, die keine Kosten und Mühen scheuten diese zu pflegen und kontinierlich zu verbessern. Ein vollständiger Remake wurde im Jahr 2006 an der Yacht durchgeführt. Das gesamte Deck wurde mit bis zu 18mm dicken Teakdeck ausgestattet, ein robuster neuer M.A.N.-Motor, eine neue Zentralhydraulik, neue Navigationsinstrumente und ein komplett neues Rigg wurde eingebaut. Außerdem gab es umfangreiche Verschönerungen im Innenbereich.
Im Jahr 2020 wurde Maia von den jetzigen Besitzern erworben, die die Yacht in den folgenden Jahren weiterhin modernisierten und für den kommerziellen Einsatz vorbereiteten. Unter anderem wurde die Bord-, Funk und Navigationselektronik und Heizungsanlage verbessert, eine neue Ruderanlage, Lithiumbatterien, ein GPS-Kompass-System und eine leistungsstarke DoppelAnkerwinde austatteten.
Maia wurde im Jahr 2023 nachträglich CE-Zertifiziert und erhielt im Jahr 2024 das Sicherheitszertifikat für weltweite Fahrt der Deutschen See Berufsgenossenschaft. Sie ist für kommerzielle Fahrt mit bis zu 10 Personen auf hoher See und mit bis zu 25 Personen in Küstennähe zugelassen.
In den letzten Jahren segelte Maia etwa 30.000 Seemeilen mühelos und ohne Probleme in . Sie überquerte 2022/2023 den Atlantik in die Karibik und zurück nach Europa. 2024 fuhr sie überwiegend in Norwegen aber auch im Rest von Europa von Gibraltar bis zum Nordkap.
Den Winter 2024/2025 verbrachte Maia in Nordnorwegen, um die Polarlichter zu bewundern und das Nordkap zu umrunden. Aktuell liegt sie zur Besichtigung in der Ostsee.
Maia ist kein altes Boot, das jahrelang ungenutzt herumstand. Sie ist eine hochmoderne, top ausgestattete, akribisch gewartete, komplett einsatzfähige, klassische Schönheit, die seit vielen Jahren unter extremen Bedingungen getestet und kontinuierlich verbessert wurde.
Sie ist derzeit als kommerzielle Yacht für (Kojen)- Charterfahrten in hohen Breitengraden und Kaltgewässern ausgestattet. Sie kann ohne Probleme in arktischen und antarktischen Gewässern eingesetzt werden. Sie eignet sich aber auch als Privatyacht für weltweite Abenteuerfahrten.
Für kommerzielle Interssenten kann zusätzlich zu der Yacht außerdem eine Segelreisen Firma mit aufwändig gestalteter Website und eigens programiertem CRM System verkauft werden.
Der Grund für den Verkauf des Bootes und der Firma ist der geplante Rückzug des Headskippers aus persönlichen Gründen. Die Besitzer würden auch einen Teilverkauf erwägen, falls ein(e) kompetente(r) Skipper(in) bzw. Skipper-Pärchen in das Business einsteigen und zukünftig auf Maia durch die sieben Weltmeere segeln wollen.
Diverse Gutachten sind vorhanden, die das Refit 2022/2023 begleitet haben.
Hier eine grobe Übersicht, über die umfassende Ausstattung:
Außenhülle:
Neuer Farbaufbau Unterwasserschiff 2022
Neuer Lack Außenhülle 2022
Antifouling neu Januar 2025
Rigg:
Vorstag und Fockstag unter Rollanlage neu im 2024 (Firma Kohlhoff)
Genua Rollrefanlage Reckmann (gewartet von Kohlhoff 2024)
Fock Rollrefanlage Reckmann (gewartet von Kohlhoff 2024)
Groß Baumrollreffanlage FurlerBoom mit Gasdruckkicker und Trimmhydraulik
Besan Baumrollreffanlage FurlerBoom
Rigg 2006 (Riggcheck von Kohlhoff in 2024)
Segelgaderobe:
Genua Laminat 2024 neu
Großsegel Hydranet (gewartet 2025)
Starkwind-Fock Hydranet (gewartet 2025)
Besansegel Hydranet (gewartet 2025)
Sturmfock 2024 neu
Spinnaker mit Bergeschlauch (gewartet 2023)
Genacker (unbenutzt)
Dieselmotoren:
MAN D2866TE 300PS von 2006 mit 3300 Bh
Fischer P...
Die Außenhülle besteht komplett aus 7mm dickem Kupfer-Nickel-Stahl (sogenanntem U-Boot-Stahl), welcher absolut seewasserbeständig ist - also ist jegliche Korrosion der Außenhülle außgeschlossen.
Die Yacht war zunächst über 40 Jahre im Besitz einer Hamburger Familie, die keine Kosten und Mühen scheuten diese zu pflegen und kontinierlich zu verbessern. Ein vollständiger Remake wurde im Jahr 2006 an der Yacht durchgeführt. Das gesamte Deck wurde mit bis zu 18mm dicken Teakdeck ausgestattet, ein robuster neuer M.A.N.-Motor, eine neue Zentralhydraulik, neue Navigationsinstrumente und ein komplett neues Rigg wurde eingebaut. Außerdem gab es umfangreiche Verschönerungen im Innenbereich.
Im Jahr 2020 wurde Maia von den jetzigen Besitzern erworben, die die Yacht in den folgenden Jahren weiterhin modernisierten und für den kommerziellen Einsatz vorbereiteten. Unter anderem wurde die Bord-, Funk und Navigationselektronik und Heizungsanlage verbessert, eine neue Ruderanlage, Lithiumbatterien, ein GPS-Kompass-System und eine leistungsstarke DoppelAnkerwinde austatteten.
Maia wurde im Jahr 2023 nachträglich CE-Zertifiziert und erhielt im Jahr 2024 das Sicherheitszertifikat für weltweite Fahrt der Deutschen See Berufsgenossenschaft. Sie ist für kommerzielle Fahrt mit bis zu 10 Personen auf hoher See und mit bis zu 25 Personen in Küstennähe zugelassen.
In den letzten Jahren segelte Maia etwa 30.000 Seemeilen mühelos und ohne Probleme in . Sie überquerte 2022/2023 den Atlantik in die Karibik und zurück nach Europa. 2024 fuhr sie überwiegend in Norwegen aber auch im Rest von Europa von Gibraltar bis zum Nordkap.
Den Winter 2024/2025 verbrachte Maia in Nordnorwegen, um die Polarlichter zu bewundern und das Nordkap zu umrunden. Aktuell liegt sie zur Besichtigung in der Ostsee.
Maia ist kein altes Boot, das jahrelang ungenutzt herumstand. Sie ist eine hochmoderne, top ausgestattete, akribisch gewartete, komplett einsatzfähige, klassische Schönheit, die seit vielen Jahren unter extremen Bedingungen getestet und kontinuierlich verbessert wurde.
Sie ist derzeit als kommerzielle Yacht für (Kojen)- Charterfahrten in hohen Breitengraden und Kaltgewässern ausgestattet. Sie kann ohne Probleme in arktischen und antarktischen Gewässern eingesetzt werden. Sie eignet sich aber auch als Privatyacht für weltweite Abenteuerfahrten.
Für kommerzielle Interssenten kann zusätzlich zu der Yacht außerdem eine Segelreisen Firma mit aufwändig gestalteter Website und eigens programiertem CRM System verkauft werden.
Der Grund für den Verkauf des Bootes und der Firma ist der geplante Rückzug des Headskippers aus persönlichen Gründen. Die Besitzer würden auch einen Teilverkauf erwägen, falls ein(e) kompetente(r) Skipper(in) bzw. Skipper-Pärchen in das Business einsteigen und zukünftig auf Maia durch die sieben Weltmeere segeln wollen.
Diverse Gutachten sind vorhanden, die das Refit 2022/2023 begleitet haben.
Hier eine grobe Übersicht, über die umfassende Ausstattung:
Außenhülle:
Neuer Farbaufbau Unterwasserschiff 2022
Neuer Lack Außenhülle 2022
Antifouling neu Januar 2025
Rigg:
Vorstag und Fockstag unter Rollanlage neu im 2024 (Firma Kohlhoff)
Genua Rollrefanlage Reckmann (gewartet von Kohlhoff 2024)
Fock Rollrefanlage Reckmann (gewartet von Kohlhoff 2024)
Groß Baumrollreffanlage FurlerBoom mit Gasdruckkicker und Trimmhydraulik
Besan Baumrollreffanlage FurlerBoom
Rigg 2006 (Riggcheck von Kohlhoff in 2024)
Segelgaderobe:
Genua Laminat 2024 neu
Großsegel Hydranet (gewartet 2025)
Starkwind-Fock Hydranet (gewartet 2025)
Besansegel Hydranet (gewartet 2025)
Sturmfock 2024 neu
Spinnaker mit Bergeschlauch (gewartet 2023)
Genacker (unbenutzt)
Dieselmotoren:
MAN D2866TE 300PS von 2006 mit 3300 Bh
Fischer P...
Specifikationer
- Stand
- Brugt
- Mærke
- Andre
- Modelår
- 1978
- Type
- Sejlbåd/Motorsejler
- Drivmiddel
- Diesel
- Båden ligger i
- Danmark

Boat24
Boat24 er en af de førende online-portaler for brugte motor- og sejlbåde i Europa.
Hvis du er interesseret i et tilbud, bedes du kontakte sælgeren direkte via kontaktformularen på den detaljerede tilbudsside på vores hjemmeside.
Annoncen kan være mangelfuld. Fuldstændige salgsinformationer og oplysninger iht. oplysningspligten kan fås direkte fra sælger.