Aquador, Motoryacht, årg. 2006, fod 21, Blyfri, skrog: Glasfiber-armeret plast, hjemhavn: Ihlow (Tyskland), Sehr gepflegte Aquador 21 WA aus dem Jahr 2006.
Motor EVINRUDE E-TEC DE 150 aus 2012 mit 410 Betriebsstunden. Wir fahren das Boot aktuell noch. Daher können die Betriebsstunden noch steigen. Trailer Wick 2600 kg mit Superwinch S5000 Elektrowinde und Fernbedienung. Raymarine Bidata ST 30, Funkanlage Lowrance Link-5
Plotter/Fishfinder Lowrance Elite 4 DSI, Anker
4 Fender in Edelstahl Fenderkörben, Saeco-Kompressorkühlbox CF 35, Druckwasserpumpe mit 50 l Frischwassertank und Dusche, Radio/Bluetooth mit 2 Marine-Lautsprechern, Feuerlöscher, Webasto Standheizung Air Top 2000 mit 12 l Dieseltank. 2 Batterien 100 Ah mit Exide Erhaltungs-Ladegerät, Landanschluss.
Komplett digitale Instrumente die man nach seinen Bedürfnissen konfigurieren kann.
Der Wick-Trailer hat eine elektrische Superwinch und beidseitig der Kielrollen 2 lange Laufstege, damit das Trailern zum Kinderspiel wird. In wenigen Minuten ist das Boot aus dem Wasser, verzurrt und abfahrbereit oder anders herum. Im letzten Winter habe ich die Lichtleiste auf LED umgebaut.
Als Antifouling fahren wir das SilicOne von Hempel.
Hier mal ein Link zum Video, welches mich damals überzeugt hat. Es ist ohne Giftstoffe und hält bis zu 3 Jahre, was wir durchaus bestätigen können. Nach dieser Zeit eine Schicht wieder drüber, ohne Schleifen usw und der Schutz wird wieder aktiviert.
https://youtu.be/CN3CgNezAD0?si=UbzVGQnHUdof0Bcm
Der Motor macht einfach nur Spaß. Er ist 2012 neu ans Boot gekommen und hat Kraft ohne Ende. Probefahrt bei ernsthaften Interesse ist natürlich möglich. Diese Baureihe hat den großen Vorteil, dass diese nur alle 300 Betriebsstunden oder 3 Jahre zum Service muss. Und dieser ist dann auch noch günstiger als bei anderen vergleichbaren Motoren dieser Größe. Verbaut ist ein Viper Edelstahlpropeller. Die Steigung ist perfekt auf das Boot abgestimmt.
Mit dem Boot sind auch gemütliche Kanalfahrten möglich, aber wohl fühlt sich der Motor draußen. Wir haben beides gerne gemacht.
Da unsere Kinder auch immer größer werden, wollen wir uns vergrößern und nicht den Wassersport aufgeben.
Das Boot ist in einem tollen Zustand und würde auch nur mit einem lachenden und einem weinenden Auge verkauft werden.
Der Preis ist selbstverständlich verhandelbar. Ich habe aktuell kein vergleichbares Boot gefunden um den Preis genauer zu bestimmen. Habe mich an dem nächst größeren Model orientiert, wo nochmal ne ganze Ecke drauf kommt.
Zur Kühlbox kann ich noch sagen, dass diese automatisch zwischen 12V und 230V hin und her schaltet und so eingestellt werden kann, dass sie niemals die Batterie komplett leer macht. Es würde sich eher die Box automatisch abschalten, als dass die Batterie unter eine gewisse Spannung fällt. Und sie geht bis auf -20 Grad. Also keine normale Kühlbox.
Im letzten Winter sind alle Scheiben der Persenning neu gekommen.
Der Teppich stammt aus dem gewerblichen Bereich und ist sehr robust. Er kann mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden und trocknet in kurzer Zeit in der Sonne wieder durch. Die Fasern können kein Wasser speichern. Also ideal fürs Boot.
Das Boot stand in den Wintermonaten bei einem Freund in einer beheizten Halle.
So, jetzt fällt mir so langsam nichts mehr ein. ;) Bei Fragen meldet Euch gerne. Können über alles reden.
Hier noch der obligatorische Satz:
Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Sachmängelhaftung. Der Verkauf erfolgt wie besichtigt und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung für sichtbare und unsichtbare Mängel.