Billedgalleri
Oliemaleri - Hedwig Laura Amalie Antonie Greve 1850-1925
Varebeskrivelse
Portræt - Realisme 27x32 cm - et portræt af Konrad Gustav Süs (auch Konrad Gustav Süß; * 10. Juni 1823 in Rumbeck (Weser), heute Hessisch Oldendorf; † 23. Dezember 1881 in Düsseldorf).
Signeret Greve - også med navnet Hedwig von Lepel-Gnitz.
Trænger til rens.
Prisen er fast.
Beschreibung:
"Hedwig war die Tochter des Dr. Wilhelm Eduard Greve und der Franziska Emma E. E. Süs. Greve besuchte die Kunstakademie Düsseldorf und war dort Schülerin von Gustav Süs (wohl der Onkel?). Anschließend wechselte sie zur Akademie der Bildenden Künste München, wo sie Schülerin von Alexander Liezen-Mayer war. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie als Porträt- und Genremalerin. 1875 debütierte sie mit einem Bildnis ihres Lehrers Süs. Bis 1890 war sie mit ihren Bildern, darunter Porträts von Kaiser Wilhelm I. und Justizminister Heinrich von Friedberg, häufig auf deutschen Ausstellungen vertreten. Sie heiratete am 17. September 1880 in Rodenbeck bei Minden den Theaterregisseur Bruno von Lepel-Gnitz (1843–1908), zog 1890 nach Hannover und trat nach der Heirat unter dem Namen Hedwig von Lepel-Gnitz auch als Märchenbuch-Autorin hervor".
Brugerprofil
Du skal være logget ind for at se brugerprofiler og sende beskeder.
Log indAnnoncens metadata
Sidst redigeret: 5.4.2025 kl. 13:10 ・ Annonce-ID: 8782568